Es geht nicht nur darum, den Hund zu dressieren oder zu programmieren - es geht darum, dass du und dein Hund sich besser verstehen.
Ben Bretsch hat einen leicht verständlichen Praxisratgeber für Hundehalter wie dich geschrieben. Diesen möchten wir in diesem Beitrag ein wenig näher vorstellen!
Das steckt im Ratgeber von Ben Bretsch
Folgende Fragen werden dir im Buch (inkl. Audiokurs) ein für alle Mal beantwortet:
- Wie wird mein Hund endlich stubenrein?
- Wie halte ich meinen Hund davon ab, meine Möbel, Schuhe, etc. anzukauen?
- Wie kann ich meinem Hund endlich abgewöhnen, um Essen zu betteln?
- Wie bringe ich meinem Hund bei, meine Privatssphäre und mein Bedürfnis nach Ruhe zu respektieren?
- Wie stelle ich sicher, dass mein Hund nie mehr an der Leine zerrt und zieht?
Du kannst den Ratgeber hier herunterladen und mit 60-tägigem Rückgaberecht ausprobieren!
Vorteile dieses Ratgebers für Hundeerziehung
Wenn du gewissenhaft an dir und mit deinem Hund arbeitest, dann wird sich der "Problemfall" schon bald in einen treuen Partner verwandeln.
Du wirst endlich wieder das Haus verlassen und den Hund alleine lassen können, ohne dir um den Hund bzw. deine Möbel Sorgen machen zu müssen...
Du brauchst dich nicht mehr zu schämen, weil sich dein Hund in der Öffentlichkeit daneben benimmt...
Du brauchst nicht mehr schreien oder sogar schlagen, um dich durchzusetzen...
Du kommunizierst ab jetzt auf derselben Ebene mit deinem Hund, wie er es auch im Rudel in der Natur tun würde - er wird mit seinen eigenen Instinkten trainiert!